Belegstelle Sulzwiese im Lainzer Tiergarten
Die einzige in Wien gesetzlich anerkannte Belegstelle befindet sich auf der Sulzwiese im Lainzer Tiergarten und ist über das ‚Nikolaitor‘ erreichbar. Die Führung und Betreuung erfolgt seit 1948 durch unseren Verein.
Das Team der Belegstelle Sulzwiese:
Belegstellenleiter: Erwin DAIM, IM - 0043 664 2542544
Belegstellenleiter Stellvertreterin: Helga KAINZ, BWM - 0043 699 15996347
Belegstellenwarte: Berthold HEINZE BWM, Karl DANHOFER BWM
Kontakt: belegstelle@imkerwienwest.at
Saison 2022 - wir freuen uns auf viele Imker und Imkerinnen die unsere Belegstelle nutzen
Saisoneröffnung und erste Aufführung: 14.5.2022 um 9 Uhr - Nikolaitor im Lainzer Tiergarten.
Eröffnungsfest für alle Wiener Imkerinnen und Imker zum Saisonbeginn
Saisonende und letzte Abholung von Königinnen: 6. August 2022 um 9 Uhr - Nikolaitor im Lainzer Tiergarten.
Gemütliches Beisammensein zum Saisonende
Vatervölker: Johann Fuchs IM
Carnica Sklenar Linie 926 mit Zuchtbuchnummer: 725070419
ZW-Honig 117 ZW-Sanftmut 102
ZW-Wabensitz 103 ZW-Schwarmneigung 103
ZW-Varroa 94
Gesamtzuchtwert: 101
Eidesstattliche Erklärung 2022
Lage - Schutzgebiet und Reinzuchtgebiet: | |
Der 6-km Radius rund um die Belegstelle Sulzwiese. | Belegstelle Schutzkreis 4 km Radius Imkerinnen und Imker die im Schutzgebiet (4km Radius) stehen bitte bei uns melden. Kontrolle der Bienenvölker nötig und ggf. Umweiselung Belegstelle Sulzwiese Reinzuchtgebiet 6 km Radius |
Saison 2021 - Daten/Fakten/Zahlen
In diesem Jahr wurden 593 Königinnen zur Begattung aufgeführt. Wie jedes Jahr standen 20 Drohnenvölker zur Verfügung, diese wurden von Johann Fuchs IM zur Verfügung gestellt.
Der Landesverband für Bienenzucht in Wien hat wieder die Königinnenzucht gefördert. Dies betraf 82 Königinnen von Wiener Imkerinnen und Imkern.
Da unser Verein 2021 kein Gesundheitszeugnis/Futterkranzprobe von den aufführenden Imkerinnen und Imkern verlangte, gaben wir jenen die uns dieses vorzeigten eine Aufführung kostenfrei, das betraf 13 Königinnen.
Von den aufgeführten 593 Königinnen konnte bei 492 eine Begattung festgestellt werden. Der Begattungserfolg lag somit bei 83,6%. (Alle Daten Stand vom 7.10.2021)
Wir freuen uns über diese erfolgreiche Saison! Ein Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!!!!!!
Das Belegstellende 2021 - Ein Fest in Bildern